Brandschutzbeschichtung – reaktive Brandschutzsysteme vom Spezialisten
Spezialist für reaktive Brandschutzsysteme
Auch wenn Stahl selbst nicht brennt und bei Brandeinwirkung keine schädlichen Gase emittiert, stellt ein Brand für die Tragkonstruktion eines Stahlbauwerks eine besondere Herausforderung dar. Durch die im Brandfall entstehende Hitze kann sich die Tragfähigkeit von Stahlträgern verringern, wodurch die gesamte Statik erheblich geschwächt wird. Um den negativen Auswirkungen von Feuer entgegenzuwirken, ist ein individuell abgestimmtes Brandschutz-Konzept erforderlich. Die Brandschutzbeschichtung als passive Brandschutz-Maßnahme spielt dabei sowohl im Stahlbau als auch bei Konstruktionen aus Holz oder Beton eine immer wichtigere Rolle.
Brandschutzbeschichtungen – Vorteile über den Brandschutz hinaus
Bei Temperaturen von über 500 °C verlieren Stahlträger und Stahlstützen unter Gebrauchslast ihre Tragfähigkeit. Um das Überschreiten dieser kritischen Temperatur im Brandfall zu verhindern, ist ein effektiver Brandschutz in Form einer Brandschutzbekleidung oder einer Brandschutzbeschichtung erforderlich. Letztere bietet sich insbesondere dann an, wenn Stahl-Konstruktionen aus gestalterischen Aspekten sichtbar bleiben sollen, wie es häufig im Stahlhallenbau der Fall ist.
Dank ihrer glatten Oberfläche unterscheidet sich die Brandschutzbeschichtung optisch nicht von konventionellen Anstrichen. Nur wenige Millimeter dick, unterstreichen sie die filigranen Konstruktionen der Stahlbauweise. Da es hinsichtlich der farblichen Gestaltung keine Einschränkungen gibt, sind Architekten diesbezüglich in der Planung keinerlei Grenzen gesetzt.
Brandschutzbeschichtungen müssen wegen ihres geringen Eigengewichts weder bei der statischen Berechnung berücksichtigt werden, noch bedürfen sie einer aufwendigen Wartung. Da die Überzugslacke zusätzlich zum Brandschutz auch einen Korrosionsschutz bieten, tragen sie maßgeblich zum Werterhalt des Bauwerks bei.
Brandschutzbeschichtungen im Werk und vor Ort
Unser Unternehmen hat sich auf die Beschichtung mit Brandschutz-Systemen der Feuerwiderstandsklassen R30 bis R120 nach DIN EN 13501-2 spezialisiert.
Feuerwiderstandsklassen nach DIN EN 13501-2 und DIN 4102-2 im Überblick
Bauaufsichtliche Anforderungen | DIN EN 13501-2 | DIN 4102-2 |
---|---|---|
feuerhemmend | R30 | F30 |
hoch feuerhemmend | R60 | F60 |
feuerbeständig | R90 | F90 |
feuerwiderstandsfähig für mindestens 120 min | R120 | F120 |
Mit den in unserem Werk zur Anwendung kommenden Applikationsverfahren können wir Stahlträger und andere Bauteile binnen 24 Stunden mit einer Grundierung, der Brandschutzbeschichtung und, falls von Ihnen gewünscht, mit einem Decklack überziehen. So ist eine Just-in-time-Lieferung jederzeit gewährleistet.
Dank vier Standorte deutschlandweit können wir auch große Brandschutz-Projekte zeitnah und zuverlässig realisieren.
Brandschutzbeschichtung auf der Baustelle
Zusätzlich zu unseren Werkskapazitäten haben wir ein eigenes Team, das ausschließlich auf Baustellen zum Einsatz kommt. Unsere Mitarbeiter verfügen über das Know-how und die Ausrüstung, um Stahlträger und andere Elemente direkt auf Ihrer Baustelle mit einer Brandschutz- oder Nasslackbeschichtung zu versehen.
Stahlentrostung – optimale Vorbehandlung für nachfolgende Brandschutzbeschichtungen
Um bei Brandschutzbeschichtungen ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist eine gute Vorbehandlung unerlässlich. Die bestmögliche Vorbereitung zu schützender Stahl-Oberflächen ist die Stahlentrostung gemäß DIN EN ISO 12944, die wir in jedem gewünschten Normreinheitsgrad durchführen können. Wir verwenden dabei sowohl metallische als auch nicht-metallische Strahlmittel, um Rost, Zunder oder Walzhaut zu entfernen und durch das Aufrauen der Oberfläche deren Haftungseigenschaften zu verbessern.
InProCoat – Ihr Partner für effektiven Brandschutz
Auf den Stahl aufgebrachte Überzugslacke erhöhen die Feuerwiderstandsdauer des Materials und sorgen dafür, dass Stahl-Konstruktionen im Brandfall besser vor Beschädigungen geschützt werden. Gleichzeitig trägt die Brandschutzbeschichtung zum Korrosionsschutz bei und verlängert damit die Lebensdauer von Stahl-Bauteilen.
InProCoat ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um effektiven, fachgerecht ausgeführten Brandschutz geht. Gern stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung rund um das Thema Brandschutzbeschichtung zur Verfügung und finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung für Ihr Projekt.
Unsere Produkte
Brandschutzbeschichtungen von R30-R120 in der optischen Qualität Q1-Q3 (rau bis glatt)