In den Monaten März und April 2017 haben wir in diesem Bereich einen Auftrag der Eisenbau Krämer GmbH abgewickelt. Es handelt sich hier um Buckle Arrestor Rohre für die Trans Adriatic Pipeline (TAP), die Gas aus den Leitungen der Türkei über Griechenland und Albanien nach Italien bringen wird. Die von uns beschichteten Rohre werden ausschließlich im Offshore-Teil der Leitung, d.h. in der Adria zwischen Albanien und Italien eingesetzt. Die tiefste Stelle im Meer für die Verlegung der Rohre liegt bei 820m.
Die Großrohre mit einem Durchmesser von 939mm, einer Länge von 12m und einem Stückgewicht von 13,5 Tonnen wurden sowohl innen wie auch außen von uns beschichtet. Als Außenbeschichtung kam das von uns entwickelte Beschichtungssystem im automatischen Flammspritzverfahren zum Einsatz. Bei dem aufgebrachten Beschichtungssystem handelt es sich um eine 3-lagige Polypropylen-Beschichtung mit einer Schichtdicke von 4mm. Innenbeschichtet wurden die Rohre mit einer sog. FlowCoat-Beschichtung, welche das Fließverhalten von Erdgas optimiert.
Die Bearbeitung fand in unserem Werk in Kreuztal statt.